Foto: Conrad Feininger/Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban

Englischsprachiger Ausstellungsrundgang mit Conrad Feininger

Am Sonntag, dem 25. Mai, um 16 Uhr führt Conrad Feininger durch die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. In der englischsprachigen Führung gibt der Sohn von T. Lux Feininger sehr persönliche Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk seines Vaters – eine gute Gelegenheit, mehr über die Familie Feininger zu erfahren. Der Eintritt ist frei.

Sohn von T. Lux Feininger gibt persönliche Einblicke

Die Erfurter Ausstellung wurde wesentlich dadurch ermöglicht, dass sich der Schauspieler Conrad Feininger, ein Amerikaner, der seit 2019 in Dessau lebt, hier für die Aufarbeitung des umfangreichen künstlerischen Nachlasses von T. Lux einsetzt. So entstammt der Hauptteil der gezeigten Retrospektive im Angermuseum, bei der die Kunstmuseen Erfurt mit der Stiftung Bauhaus Dessau, der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt/ Museum Lyonel Feininger Quedlinburg und dem Kunstmuseum Ahrenshoop zusammenarbeiten, seiner Dauerleihgabe, die er 2021 an die Stiftung Bauhaus Dessau übergeben hat.

Gemälde und Zeichnungen des deutsch-amerikanischen Malers T. Lux Feininger (1910 Berlin – 2011 Cambridge/Massachusetts) sind noch bis 9. Juni (Pfingstmontag) in der repräsentativen Werkschau „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt zu sehen.

Das 256 Seiten starke Begleitbuch „T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ herausgegeben von Katrin Arrieta u. a., kann als zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) an der Kasse des Angermuseums erworben werden.

Quelle: Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt