Foto: Abfalltonnen in Erfurt/Archiv ich liebe Erfurt

Einschränkungen bei Entsorgung und Stadtreinigung in Erfurt

Ein Warnstreik der Gewerkschaft ver.di führt von Dienstag, dem 11. Februar 2025, bis Sonntag, dem 16. Februar 2025, zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und Straßenreinigung in Erfurt. Betroffen sind die Leerung von Abfallbehältern, die Annahme von Wertstoffen auf den Wertstoffhöfen sowie die Straßenreinigung, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe und die Entsorgung sonstiger Abfälle.

Gebiete, in denen ein Subunternehmen für die Entsorgung zuständig ist, sind nur teilweise betroffen – in der Regel betrifft dies die Leerung der Papiertonnen in den Ortsteilen am Stadtrand.

Von Dienstag bis Freitag werden die Hausmüllgefäße, Papiertonnen, Biotonnen und Gelben Tonnen von den Erfurter Stadtwerken nicht geleert. Die Entsorgung erfolgt stattdessen zum nächsten regulären Termin. Ausnahmsweise werden dabei zusätzlich neben den Tonnen abgestellte Abfälle in einem Umfang entsorgt, der dem Fassungsvermögen der jeweiligen Behälter entspricht.

Während des Streiks entfallen zudem der Containerdienst, die Entleerung öffentlicher Papierkörbe sowie die Sperrmüllabholung. Sperrmülltermine sowie Containerabholungen und Containerstellungen werden in der darauffolgenden Woche (KW 08/2025) nachgeholt. Die Wertstoffhöfe sowie die Abfall- und Wertstoffberatung (Umweltladen) in der Magdeburger Allee bleiben an den Streiktagen geschlossen.

Die Entsorgungsunternehmen der Erfurter Stadtwerke sind bemüht, die Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten, können jedoch Verzögerungen nicht vollständig ausschließen.

Quelle: Stadtwerke Erfurt