Foto: Roland Matthes Schwimmhalle/Archiv ich liebe Erfurt

Schwimmen – Radfahren und Laufen unterm Hallendach

4. TRIndoor am 9.2.25 in den Sportstätten in Erfurt Süd/Einschränkungen für öffentliches Baden

Triathlon ist keine Wintersportart? Der 4. TRIndoor des Lauf- und Triathlon-Vereins Erfurt e.V.am 9.2.25 in Erfurt beweist das Gegenteil. Aufgrund dieser Veranstaltung wird das öffentliche Baden in der Roland Matthes Schwimmhalle am Sonntag, 09.02.25 erst ab 14 Uhr beginnen. Die Sauna öffnet 11.00 Uhr ohne Schwimmen und ab 14.00 Uhr ist auch Sauna mit Schwimmen möglich.
In den letzten 3 Jahren hat sich der Indoor-Triathlon einen festen Platz im Rennkalender der Triathleten gesichert. Waren es in den ersten beiden Jahren noch 100 bis 200 Athleten, so hatten im vergangenen Jahr bereits 300 Teilnehmer gemeldet. Swim & Run, Super Sprint und Super Super Sprint, Laktat Party sowie Super Staffel stehen auf dem Wettkampfprogramm.
Der 4. Vielseitigkeitswettkampf startet am 9. Februar 2025 in der Schwimmhalle. Hier werden vormittags die Schnellsten im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn ermittelt, Beim Start ab 11:00 Uhr geht der schnellste Schwimmer zuerst ins Rennen. Die weiteren Teilnehmer starten entsprechend ihrem Zeitrückstand. Mittags geht es in der benachbarten Hartwig-Gauder-Leichtathletikhalle weiter mit Radfahren und Laufen.
Der Teil auf zwei Rädern wird auf fest installierten Radtrainern absolviert. Die Räder sind im Innenraum der Leichtathletikhalle auf der 60-Meter-Sprintbahn aufgestellt, das Publikum kann direkt mitfiebern.
Gelaufen wird anschließend auf der 200-Meter-Rundbahn in der Leichtathletikhalle direkt im Anschluss an das Radfahren. Jeder Athlet wechselt ohne Pause vom Rad auf die Laufbahn und absolviert die festgelegte Distanz. Besonders schön für das Publikum, wer beim Jagdrennen zuerst die Ziellinie überquert, ist Sieger. Die Wertung erfolgt in den verschiedenen Altersklassen ab 6 Jahre.

Quelle: Stadtwerke Erfurt